Fakten

Anzeige endet

27.10.2025

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen

Kontakt

Festo SE & Co. KG
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen am Neckar

Einsatzort:

Esslingen
Home-Office möglich

Bei Rückfragen

Susanne Kestner
+49(711)347-58463

Link zur Homepage


Visits

137
Entwicklung eines datengetriebenen Ansatzes mit neuem induktiven IO-Link Sensor zur Zustandsüberwachung elastischer Dämpfungselemente in pneumatischen Komponenten. Fehlererkennung und Restnutzungsdauer-Schätzung via Machine Learning. Dauer: 6 Monate

Masterarbeit - ML/Smarte Induktive Sensoren: Zust.überwachung von Dämp

25.09.2025
Festo - Esslingen
Automatisierungstechnik, Elektronik, Elektrotechnik, Forschung & Entwicklung, Informatik, Kommunikationswissenschaft, Mechatronik, Pneumatik, Sensortechnik, Software-Technologie, Steuerungstechnik

Aufgaben

• Erarbeitung von verschiedenen Konzepten und Methoden der datengetriebenen Fehlererkennung sowie zur Vorhersage der Restnutzungsdauer für pneumatische Komponenten über eine Literaturrecherche
• Entwicklung eines methodischen Lösungsansatzes zur Zustandsüberwachung von pneumatischen Komponenten mit smarten induktiven Sensoren und Methoden des maschinellen Lernens
• Aufbau und Implementierung einer Machine Learning Pipeline (mit Festo AX): Datenanbindung, Datenvorverarbeitung, Feature Engineering, Modellentwicklung und Test
Evaluation des entwickelten Lösungsansatzes mittels eines Testaufbaus im Labor

Qualifikation

• Studium der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
• Gute Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen
• Gute Kenntnisse im Bereich Steuerungstechnik und Sensortechnik
• Gute Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache (z. B. Java, C/C++, Python)
• Kenntnisse im Bereich Fehlererkennung und Fehlerdiagnose, Reliability Engineering wünschenswert
• Kenntnisse zum IO-Link Kommunikationssystem wünschenswert
• Interesse an Industrieautomation und Digitalisierung
Strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenständigkeit

Benefits

• Das gute Gefühl der sicheren Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
• Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
• Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
• Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung. Alter und Identität
• Lebenslanges Lernen für die individuelle Weiterentwicklung
• Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: gute Deutschkenntnisse - gute Englischkenntnisse
Beginn: ab sofort
Dauer: 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Festo ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit über 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und weltweit führend in der Automatisierungstechnik. Hier treffen Technikbegeisterte auf Erfindergeister und Teamplayer auf Ideenzünder. Das Ergebnis: 100 Innovationen und Produktneuheiten pro Jahr. Unsere treibende Kraft: Freiraum. Denn nur wenn Ideen keine Grenzen kennen, können sie die Welt erobern. Entdecke die Arbeitswelt von Festo und sammle wertvolle Praxiserfahrung schon während Deines Studiums. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Unternehmensgröße
über 10000 Mitarbeiter

Branchen
Herst. von sonstigen elektr. Ausrüstungen

Logo der Jobbörse Berufsstart