Ihre Aufgaben:
• akademische Standortleitung im Zentrallabor Klinikum Bremen-
Ost mit der Verantwortung für rund 15 MTLA
• Vertretung der akademischen Standortleitungen im Klinikum
Bremen Links der Weser und Klinikum Bremen-Nord
• Kompetenzerwerb und Betreuung von Laborbereichen
beginnend in der Klinischen Chemie, Hämatologie und
Gerinnung bis hin zu Neurochemie, Infektionsserologie und
Immunhämatologie
• nach der Einarbeitung Teilnahme am Dienstmodell inkl.
Rufbereitschaft, ggf. standortübergreifende Tätigkeit
Qualifikation
Ihr Profil
• Naturwissenschaftler/-in (M.Sc. Biologie oder Biochemie), gerne
promoviert, mit Interesse an der Weiterbildung
zur/zum Klinischen Chemiker/in
• Persönlichkeit mit Sozialkompetenz, Integrations-, Kooperations-
sowie Motivationsfähigkeit
• sicher und freundlich in der Beratung unserer Einsender, gute IT-
Anwenderkenntnisse
Benefits
Ihre Perspektiven
• sicherer Arbeitsplatz ab 01.01.2023 oder später mit breit und generalistisch aufgestellter
Laboratoriumsmedizin
• eigenverantwortliche Tätigkeit als akademische Standortleitung in einem engagierten,
fachlich qualifizierten und
berufserfahrenen Team eines Krankenhaus-Standortes der Gesundheit Nord
• viele Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem der größten kommunalen
Klinikverbunde Deutschlands
mit allen Vorteilen des Öffentlichen Dienstes
• Entgelt nach dem TVöD-K (EG 14), zusätzliche Altersversorgung (VBL), Prämienprogramme,
Jobticket